Bürozeiten Frühling bis Herbst
Komm an den Steg!

Von Frühling bis Herbst ist unser "Steg-Büro" geöffnet.

Wann: ab dem ersten Donnerstag im April bis zum letzten Donnerstag im Oktober

Wo: die Steganlage des Vereins im Saarbrücker Osthafen

Donnerstags gibt es ab 16:30 Uhr unseren beliebten „offenen Steg“, um neue und bekannte Gesichter zu treffen, zu fachsimpeln, sich auszutauschen oder ganz einfach einen perfekten Feierabend am Wasser zu genießen. Es wird gegrillt und es gibt Getränke mit und ohne Alkohol.

Der offene Steg ist übrigens auch perfekt für Neulinge oder Interessierte und auch ein Ort, an dem man immer die neuesten Informationen bekommt.

 

Sollten die Türen aus Sicherheitsgründen o.ä. mal verschlossen sein, benutzt einfach die Klingel.


Willkommen in der Abt. Wassersport im Polizeisportverein Saar e.V.

Wir sind seit über 35 Jahren ein Wassersportverein im Saarland - nicht nur für Polizeibeschäftigte, sondern für jedermann.

Unsere Aktivitäten reichen von der Ausbildung bis zur regelmäßigen Teilnahme an maritimen Veranstaltungen, der Nutzung unserer 4 Vereinsmotorboote, 2 Segeljollen und der Wassersportausrüstung (Wasserski, Wakeboard, Tubes, 2 Stand-Up-Paddles).

Wir bringen dir auf der Grundlage solider Seemannschaft mit Spaß und Leidenschaft all das bei, was du zum Führen eines Sportbootes brauchst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Wassersport mit einem Motorboot, einer Segeljolle oder einer Segelyacht erleben möchtest.

Daneben möchten wir, dass du dich bei uns im Verein wohl fühlst. Daher legen wir Wert auf Geselligkeit und Kameradschaft. Alle Führerscheine, Funkzeugnisse (UBI, SRC, LRC) und seemännische Kompetenzen, die für den Wassersport notwendig sind, kannst du bei uns in Saarbrücken erwerben. Wozu man welche Führerscheine braucht, könnt ihr auf der Führerscheinseite nachlesen.

Ihr möchtet mehr über uns erfahren? Hier findet Ihr Infos zu dem Verein!


Neuer Vorstand gewählt

Am 27.09.2024 fand die Mitgliederversammlung der Abteilung Wassersport an der Sportschule in Saarbrücken statt. Die Versammlung wählte folgenden neuen Abteilungsvorstand:

 

  • Vorsitzerder: Karl-Heinz Lachmann
  • Stellv. Vorsitzerder: Michael Alf
  • Schriftführer: Jürgen Spielmann
  • Kassiererin: Alexandra Bauer
  • Stegwart: Markus Bauer
  • Bootswart: Patrick Blass
  • Stellv. Bootswart: Peter Meier
  • Technischer Leiter: Helmut Hahn
  • Ausbildungsleiter: Mario Breinig

 

Wir bedanken uns sehr bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Ruth Holzapfel, Horst Gouverneur, Chandra Rawitz und Werner Müller für ihre bisherige und teils jahrelange Arbeit im Vorstand des PSV Abteilung Wassersport.


Neue Steganlage im Osthafen

Die Arbeiten zum Neubau unserer dritten Steganlage sind abgeschlossen. Die Abnahme der Anlage durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt erfolgte am 06. August 2024.

Die neuen Liegeplätze an dieser Anlage waren bereits vor der Fertigstellung vollständig vergeben. Die Anwärter hatten sich auf der Warteliste eintragen lassen und kamen im Laufe der Fertigstellung zu ihren Plätzen.

 




Datenschutz in unserem Verein
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft

Hiermit informiert Sie der Polizeisportverein Saar e.V. über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Für uns ist Transparenz unseres Handelns gegenüber unseren Mitgliedern und natürlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Hier finden Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung.

Aktuelle Kurse
Ausbildungsprogramm 2025

Ausbildungskurs SBF Binnen und See Herbst 2025
Unser Herbstkurs

Der nächste Kurs zum Erwerb der Sportbootführerscheine (Motorantrieb) Binnen und See findet wieder im Spätsommer bzw. Herbst 2025 statt und wie gewohnt mit einer Infoveranstaltung starten. Ort und Zeit werden wir veröffentlichen, sobald wir die Zusage für den Tagungsraum haben.

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenlos und unverbindlich. Die Fahrstunden finden auf der Saar in Saarbrücken statt; sie werden mit den Teilnehmern individuell vereinbart. Wir bilden in Einzelfahrstunden aus. Auf Wunsch können Fahrgemeinschaften auch gemeinsam aufs Boot. Jeder Teilnehmer erhält dennoch seine eigene Fahrstunde.


SKS-Lehrgang
2025

Der Sportküstenschifferschein (SKS) ist ein international gültiges Dokument welches zum führen von Yachten innerhalb der 12 Meilenzone berechtigt und wird von vielen Vercharterern als Befähigungsnachweis gefordert. 2025 ist wieder ein Lehrgang zum Erwerb des SKS geplant. Der Kurs beginnt im Herbst mit der theoretischen Ausbildung an der Sportschule Saarbrücken.

Weitere Infos erhaltet ihr hier!


Unser Newsletter - immer aktuell informiert

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unser Vereinsleben. Wenn Sie Interesse haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und melden sich über den folgenden Link an:


Social Media
Wir sind ebenfalls bei Facebook und Instagram vertreten! Besucht und folgt uns, um News und Interessantes mit uns zu teilen!