SKS-Lehrgang
2025
2025 ist wieder ein Lehrgang zum Erwerb des Sportküstenschifferschein (SKS) geplant. Der Kurs beginnt im Herbst mit der theoretischen Ausbildung an der Sportschule Saarbrücken.
Nach Abschluss der Theorie werden durch unsere erfahrene Skipper Ausbildungstörns auf dem Ijsselmeer (evtl. auch noch in anderen Revieren) angeboten. Auf diesen Törns können die notwendigen Erfahrungen und die für die Prüfung geforderten 300 Seemeilen gesammelt werden. Die Praktische Prüfung ist für das Frühjahr 2026 auf dem Ijsselmeer geplant.
Der SKS ist ein international gültiges Dokument welches zum führen von Yachten innerhalb der 12 Meilenzone berechtigt und wird von vielen Vercharterern als Befähigungsnachweis gefordert.
Voraussetzung zur Teilnahme an dieser SKS-Ausbildung ist der Besitz des Sportbootführerschein-See.
Sobald die genaue Terminplanung abgeschlossen ist, werden wir hier und im aktuellen Newsletter informieren. Voranmeldungen sind ab sofort unter
info@psv-wassersport.de möglich
Willkommen in der Abt. Wassersport im Polizeisportverein Saar e.V.
Wir sind seit über 35 Jahren ein Wassersportverein im Saarland - nicht nur für Polizeibeschäftigte, sondern für jedermann.
Unsere Aktivitäten reichen von der Ausbildung bis zur regelmäßigen Teilnahme an maritimen Veranstaltungen, der Nutzung unserer 4 Vereinsmotorboote, 2 Segeljollen und der Wassersportausrüstung (Wasserski, Wakeboard, Tubes, 2 Stand-Up-Paddles).
Wir bringen dir auf der Grundlage solider Seemannschaft mit Spaß und Leidenschaft all das bei, was du zum Führen eines Sportbootes brauchst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du den Wassersport mit einem Motorboot, einer Segeljolle oder einer Segelyacht erleben möchtest.
Daneben möchten wir, dass du dich bei uns im Verein wohl fühlst. Daher legen wir Wert auf Geselligkeit und Kameradschaft. Alle Führerscheine, Funkzeugnisse (UBI, SRC, LRC) und seemännische Kompetenzen, die für den Wassersport notwendig sind, kannst du bei uns in Saarbrücken erwerben. Wozu man welche Führerscheine braucht, könnt ihr auf der Führerscheinseite nachlesen.
Ihr möchtet mehr über uns erfahren? Hier findet Ihr Infos zu dem Verein!
Fahrt zur Messe "Boot" in Düsseldorf
Wir wollen mit euch die weltgrößte Bootsmesse "Boot" in Düsseldorf besuchen.
Am Samstag 25. Januar 2025 fahren wir mit einem Reisebus gemeinsam nach Düsseldorf zur Messe. Um 06:00 Uhr fahren wir in Saarbrücken, Gersweilerstrasse am Parkplatz neben dem Möbelhaus MÖMAX ab. Eure Autos könnt ihr dort kostenlos parken. Gegen 06:30 Uhr ist ein Zustieg am P+R Parkplatz Illingen möglich. Für ein kleines Frühstück sowie einen Snack und Getränke an Bord wird gesorgt sein. Wir werden abends gegen 19.00 Uhr in Düsseldorf wieder zurückfahren.
Für die Fahrt, das Frühstück, Snack und das Eintrittsticket wird ein Kostenbeitrag von 55€ fällig.
Es sind nur 49 Plätze Verfügbar, die Verteilung erfolgt im Ranking zum Anmeldezeitpunkt!!!
Anmeldungen per e-Mail an: info@psv-wassersport.de
Neujahrsempfang 2025
01. Februar 2025 ab 17:00 Uhr
Am Samstag 01. Februar 2025 lädt die Abteilung Wassersport im Polizeisportverein Saar e.V. zum Neujahrsempfang.
Um mehr Mitgliedern die Möglichkeit zur Teilnahme am Empfang zu bieten, findet die Veranstaltung dieses Mal in der Festhalle Bübingen statt. Wir treffen uns um 17.00 Uhr in der Moselstraße 14, 66129 Bübingen zum ungezwungenen Sektempfang.
Bei Essen und Trinken könnt ihr die neuen Mitglieder kennenlernen oder diejenigen treffen, die ihr schon länger nicht gesehen habt. Wir bieten euch ein Buffet mit Braten und verschiedenen Beilagen. Wir zahlen das Essen und den Sektempfang. Wir bitten die Gäste, ihre sonstigen Getränke selbst zu zahlen.
Um Planungssicherheit zu gewährleisten erheben wir bei Anmeldung einen Kostenbeitrag in Höhe von 10,- Euro pro Person, welcher im Vorfeld auf das Vereinskonto überwiesen wird.
Anmeldungen per e-Mail an: info@psv-wassersport.de
Neuer Vorstand gewählt
Die diesjährige Mitgliederversammlung der Abteilung Wassersport fand am 27.9.2024 an der Sportschule in Saarbrücken statt.
Ruth Holzapfel, Horst Gouverneur, Chandra Rawitz und Werner Müller stellten sich wie angekündigt nicht mehr zur Wahl.
Die Versammlung wählte folgenden neuen Abteilungsvorstand:
Karl-Heinz Lachmann, Vorsitzender
Michael Alf stv. Vorsitzender
Jürgen Spielmann, Schriftführer
Alexandra Bauer, Kassiererin
Markus Bauer, Stegwart
Patrick Blass, Bootswart
Peter Meier, stv. Bootswart
Helmut Hahn, technischer Leiter
Mario Breinig, Ausbildungsleiter
Bürozeiten
nur noch bis zum 31.10.2024 geöffnet
Bis zum 31.10.2024 habt Ihr noch die Möglichkeit donnerstags im Osthafen am Steg vorbeizuschauen. Ab 16:30 Uhr sind Markus und Chandra für euch da.
Zum Überwintern könnt Ihr Euch hier noch mit dem Mitgliedsausweis oder Vereinsartikel (Tassen, Pins, Vereinskleidung etc.) eindecken.
Im Zeitraum vom 01.11.2024 - 02.04.2025 bleibt das Steg-Büro geschlossen.
Neue Steganlage im Osthafen
Die Arbeiten zum Neubau unserer dritten Steganlage sind abgeschlossen. Die Abnahme der Anlage durch das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt erfolgte am 06. August 2024.
Die neuen Liegeplätze an dieser Anlage waren bereits vor der Fertigstellung vollständig vergeben. Die Anwärter hatten sich auf der Warteliste eintragen lassen und kamen im Laufe der Fertigstellung zu ihren Plätzen.
Seenotrettung
Datenschutz in unserem Verein
Datenschutzrechtliche Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Vereinsmitgliedschaft
Hiermit informiert Sie der Polizeisportverein Saar e.V. über die Nutzung und Verarbeitung der von Ihnen angegebenen bzw. angeforderten personenbezogenen Daten. Für uns ist Transparenz unseres Handelns gegenüber unseren Mitgliedern und natürlich der Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr wichtig. Hier finden Sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung.
Ausbildung Sportbootführerschein
Beginn Di. 04.02.2025
Der nächste Kurs zum Erwerb der Sportbootführerscheine (Motorantrieb) Binnen und See findet wieder im Frühjahr 2025 statt.
Wir starten mit einer unverbindlichen Informationsveranstaltung am Dienstag 04.02.2025 um 18:30 Uhr im Tagungsraum 46 an der Sportschule Saarbrücken.
Diese Informationsveranstaltung ist für jedermann kostenfrei zugänglich.
Weitere Informationen findet ihr hier.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Anmeldungen oder Fragen per Mail an:
Funklehrgang SRC und UBI
26. Februar 2025
Der nächste Kurs für das Seefunkzeugnis SRC und das Funkzeugnis UKW-Binnenfunk UBI startet am 26. Februar 2025 um 18.00 Uhr im Tagungsraum 41 auf dem Sportcampus Saar (Sportschule) in 66123 Saarbrücken, (Meerwiesertalweg) Hermann-Neuberger-Straße.
Weitere Infos erhaltet ihr hier.
Bei Interesse meldet euch an unter
Unser Newsletter - immer aktuell informiert
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unser Vereinsleben. Wenn Sie Interesse haben, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung und melden sich über den folgenden Link an: